Mit dem TOBI Workflowmanagementsystem zu mehr Servicequalität: AOK Niedersachsen digitalisiert zentrale Geschäftsprozesse

Innerhalb weniger Monate hat die AOK Niedersachsen in enger Zusammenarbeit mit der data experts gmbh zehn zentrale Geschäftsprozesse erfolgreich digitalisiert. Mithilfe moderner Workflowmanagement-Lösungen und BPMN-basierter Prozessmodellierung konnten bereits im ersten Halbjahr Jahr 2025 über 200.000 Datensätze automatisiert verarbeitet werden.

Die erzielte Automatisierungsquote von durchschnittlich 81 Prozent sorgt für eine spürbare Entlastung der Mitarbeitenden bei der AOK Niedersachsen. Standardisierte Abläufe werden nun weitgehend automatisch durchgeführt, wodurch die Kolleginnen und Kollegen mehr Zeit für anspruchsvollere und serviceorientierte Aufgaben gewinnen.

„Mit der professionellen Unterstützung durch data experts ist es uns gelungen, innerhalb kürzester Zeit einen spürbaren Mehrwert für unsere Organisation und unsere Versicherten zu schaffen“, betont Lea Thiemann, Geschäftsbereichleiterin Automatisierung der AOK Niedersachsen. „Die Digitalisierung unserer Abläufe ist ein wichtiger Schritt hin zu noch mehr Servicequalität.“

Auch data experts sieht in dem Projekt einen weiteren Beleg für ihre Kompetenz im Bereich Business Process Management (BPM). „Das Projekt zeigt, wie moderne Technologien und fundiertes fachliches Prozesswissen gemeinsam echten Mehrwert schaffen – für große Organisationen und vor allem für ihre Mitarbeitenden.“ erklärt Paul Linke, Projektleiter Workflowmanagement der data experts gmbh.

Mit den umgesetzten Maßnahmen ist die Grundlage für weitere Automatisierungsschritte gelegt. Die AOK Niedersachsen plant, in diesem und in den kommenden Jahren zusätzliche Prozesse zu digitalisieren und die Effizienz im Unternehmen weiter zu steigern.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.x-out.de zu laden.

Inhalt laden